Thomas Verne´s Reise in 83 Stunden um die Erde
Oder vom karibischen Winter mit 35 Grad, über den Deutschen Herbst mit 5 Grad, über den Pekinger Winter mit Minusgraden in den Australischen Sommer mit erneuten 35 Grad
Oder vom Äquator über die Nordhalbkugel in die SüdhalbkugelOder warum fliegen mir eigentlich so an Scheiss zam?
So, aus aktuellem Anlass vergess ma des a mal schnell mit dem Rest der DomRep und satteln jetzt um auf die Käng-Gurus (mei i kann wieder ä und ü und ö oder auch bäh schreiben, sche). Also auf jeden Fall haben wir uns am Dienstag Abend schön von allen Mitarbeitern bei Eurotex und Freshtex verabschiedet, haben nochmal 1000 Hände geschüttelt und des ein oder andere Tränchen verdrückt. Haben zum Abschied noch eine Sponische Bibel geschenkt bekommen, ob das wohl wieder eine versteckter Gäg war, das ich ausseh wie Jesus, woas idda! Naja, auf jeden Fall haben wir uns dann noch von meinem Lieblingskollgegen, meinem täglichen Kaffeekocher, meinem täglichem Mikrowellenbediener, meinem täglichen Wasserauffüller, meinem täglichen I-sag-den-gleichen-Sponischen-Satz-no-5-mal-und-wennd-n-dann-immer-no-id-verstehsch-,-hasch-halt-pech-kappt, und meiner absoluten Lieblingstype hier auf der Insel, dem Küchenchef von Annes Klitsche, den Mann der nur halb so groß ist wie ich und zur Hälfte aus einem Gebiss besteht, Rafael verabschiedet. Der hat sich richtig gehend vor uns versteckt als wir als letztes zu ihm in die Küche gekommen sind. Der hat sofort Rotz und Wasser geheult ((Guenz, Rotz und Wasser, it wie du Rotz und Blut, wegen unseren Roten „Freunden“ aus Bordaux (Warum öffnet a Nusser die Weinflasche an der Seite, steht doch drauf, Bohr dooh,… boah is der alt)). Hoffe es kann mir wenigsten irgend jemand folgen, denn ich hab scho lang aufggeben!!! Am Abend waren wir dann nochmal mit Sariluz, Victor, Alberto und einer Freundin von ihm beim Maximalpigmentirten Italiener um die Ecke und haben uns gebuehrend verabschiedet, bevor wir mit Marcos alias the Brain von Pinky und das Brain, Nuff, noch mit seinem Cadilac zum Jazzabend gefahren sind, haben Südamerikanischen Mate-Tee getrunken und haben dann a Runde Komaschlaf betrieben. Am nächsten Morgen haben wir dann schnell unser Hab und Gut zusammengepackt, alles überflüssige Ramon Santo und seinen 7 Zwergen geschenkt und sind dann für die letzten beiden Tage nach Sosua gezogen. Zitat Ede Stoiber: „Am Freitag gings dann quasi mit dem dominikanischen Transrapit, direkt vom Strand weg, ueber den Hauptbahnhof, in weniger als zwölfzig Minuten in den Flughafen Charl de Goal, äh.. Rom,…London Heathrow, äh… Puerto Plata rein. So lange brauchst du in Frankfurt schon allein um dein Gate zu finden!“ Kurz a mal dem Schalterfritzen klar gemacht das i für die ganze Zeit kein Visum hatte, he he, rock´n roll, „macht 1000Pesos“, „I geb dir 800“, „ta bien“ (is dominikanisches Bayrisch und hoast so viel wie „basst scho“) und sind dann zehn Stunden lang nach eben dieses Frankfurt geflogen. Schön gen Osten, durch 5 Zeitzohnen, eingequetscht zwischen BigMamas, vogelwilden Harrys, Knut-Ulfs, Heinz-Rüdigers und Kalle von Mallorca. Nur no da I-wahr-in-Thailand-Meise,der Ajax-is-zum-putzen-da, der es-gibt-koana-guata-oder-schlechta-elfer-,-es-gibt-nur-dinna-odder-idda-Hoss, oder last but not least der a-guata-Bullispieler-gwinnts-Bulli-it-einfach-,-a-guata-Bullispieler-sagt-au-no-wohs-hi-goat-Blöscher, haben gefehlt, dann wär die Truppe perfekt gewesen! Naja, wie auch immer, auf jeden Fall sind wir in Frankfurt herzlichst von Annes Eltern empfangen worden!!! Danke dafür, ach und Mr.Disconnector vom MPE Garry, dir muss i no a mal kurz was sagen,
I hab Rotz und Wasser geheult, weil du mir 3 Monate deine Anwesenheit verprochen hattest
I hab Rotz und Wasser geheult, weil du nicht mal anrufen konntest
I hab Rotz und Wasser geheult, weil ich nur Fadenscheinige ausreden zu hören bekahm
I hab Rotz und Wasser geheult, weil mir noch Anreisegerüchte zu Ohren kamen
I hab Rotz und Wasser geheult, weil du dir keine Zerrung im Abschlusstraining zuziehen mochtest
I hab Rotz und Wasser geheult, weil wir uns erneut 4 Monate nicht mehr sehen
I hab Rotz und Wasser geheult, weil Bayern bei meinem Aufenthalt nur 0:0 gespielt hat
I hab Rotz und Wasser geheult, weil Oddset dir immer noch kein Flugticket bezahlt hat
I hab Rotz und Wasser geheult! I hab Rotz und Wasser geheult!
Der Tag in Frankfurt, bzw. im Taunus war auf jeden Fall sehr schön und wir haben ihn sehr genossen, danke nochmal!!! Am Samstag Mittag gings dann aber auch schon weiter, zurück zum Flughafen und dann der Schock. Da hat der Halodri eine Stunde an Internet-Visa-antrag ausgefüllt, hat am nächsten Tag, ohne vorzuweisende Arbeitsstelle oder Wohnsitz des okay der Aussis bekommen und die Anne die glaub ich 2 Monate lang 100 Anträge ausfüllen musste, 100 Telefonate geführt hatte, obwohl se übers Studium da hin geht, bekommt am Flughafen zu hören das des Visa ungültig ist! Meins ist in Ordnung! Mei, is des sche wenns a mal anderst läuft wie sonst! Na auf jeden Fall lags wohl an irgendwelchen Bürokratie-Überregulierungs-Nullen-und-O´s-falsche-Passnummer-i-weiss-doch-au-it-Gründen und wurde am Flughafen dann doch noch so geregelt, das ich dann doch nicht meine Mandarin-Künste am Flughafen von Peking auspacken musste. Noch schnell an Kaffee und dann nei in die Schleuse. Baba! China Air kann i nur empfhlen, da hab sogar ich einigermassen Platz gehabt, jeder an eigenen Fernseher und Rund um die Uhr Chicken, Ente und Reis. Wenn da it die Chinesen wären. Also verstehts mi it falsch, aber es is it so prickelnd wenn rund um dich herum die Leute rum rotzen, rülpsn, furzn und keine Klospühlung kennen. Der Flug nach Peking dauerte nochmal 10 Stunden und wir waren weitere 7 Stunden mit dem Delorian „zurück in die Zukunft“ geflogen. Es war hier also morgens um 7 oder so. und unser Anschlussflug nach Sydney sollte um 16:00 Uhr starten. Hier lag auch schon ne gute Portion Schnee im Peking zur Winterzeit. Und warum auch immer hielten es die Chinesen auch noch für ne super Idee sämtliche Heizungen am Airport abzustellen, damit alle Leute eingewickelt in Decken, Mänteln und Mützen umher rannten, ja ausser uns natürlich die nicht mehr an unser Gepäck ran konnten und somit die nächsten 9 Stunden bippernd auf den Sitzreihen schlummerten. Meine Augen drohten mittlerweile zu explodieren, die sind ja immer schon etwas anfällig gewesen, aber so rot wie da hab ich se nicht mal während meiner Abschlussprüfungs-und-mei-Kroatischer-nix-verstehe-Deutsch-Hausmeister-komme-und-gehe-in-meine-Wohnung-wie-er-wolle-Zeit gehabt. Waren wir froh wieder im Flieger zu sein. Schnell zugedeckt und weiter geschlafen. Dann an Ho´gau-Ischa-O´llbreckt-Halodri-Gedächtnis-Japoner-Horror-Driller angeschaut, ohne scheiss sowas zeigen die hier sogar im Flieger, die spinnen doch, und noch ein wenig geruht. Nach abermals 12 Stunden Flug und nochmal 3 Stunden „zurück in die Zukunft Teil2“ waren wir dann gegen 9 Uhr morgens in Sydney gelandet. Am Flughafen schnell unser Zeug aufgeklaubt und dann am Infoschalter über alles informiert. Und da sagt die Keule doch knallhart zu uns, „bucht euer hostel lieber über uns, wir garantieren dafür das ihr wenn ihr über uns bucht alles günstiger bekommt wie wenn ihr vor Ort fragt, und den Bustransfer gibt’s obendrauf noch für ümme, und bucht doch am besten gleich drei Monate das Hostel, ne Wohnung findet ihr auf keinen Fall billiger!“ Wenn ich die nochmal erwische!!! Haben eine Woche gebucht, um uns in dieser Zeit ne Wohnung zu suchen und haben dafür dann mit Rabatt 440 Aussi-$-Dollar gelöhnt. Nur am Tresen stand ein Regelpreis für 1 Woche von 320 $. Will die mich verarschen, also übers Ohr hauen in der DomRep is des eine, aber am Touri-Info-Schalter eines 1.Weltlandes is des andere!!! Naja, unser verprochenes 2 Bettzimmer teilen wir jetzt auf jeden Fall mit 2 Iren, die jeden Morgen um 5 heim kommen und die des Zimmer schon einen Tag nach dem „cleaning day“ in „Klein-Hiroschima 2“ (danke für den Begriff Helga) verwandelt haben. Überhaupt is es hier unter aller sau, da werden dir sogar die Flip-Flops von deinen schlafenden Füßen gestohlen, kei Witz! Und alle sich so toll findenen Backpacker sind nur am rumsiffen, saufen und alles verwüsten. Müssen hier schnell raus! Auf jeden Fall waren wir am Tag der Ankunft noch ne Runde im Botanischen Garten, was nur einen Steinwurf entfernt ist (sind in KingsCross untergebracht). Haben Kakadus, Ibisse, Fledermäuse und Opossums bestaunt und haben am berühmten Opera House an kleinen Schlof eingelegt, bevor wir uns um 18:00 Uhr zw. Unsere Irischen Freunde gekuschelt haben. Gestern waren wir beide dann zum ersten Mal bei der Anne auf Arbeit und haben uns Samantha-i-red-wie-gott-hab-ihn-seelig-Michael-Jackson-und-seh-dabei-aus-wie-die-zwiddrige-Version-von-Pocahontas und seinen, äh… ihren Kollegen vorgestellt. Der Chef, Akira Isogawa, Japanese oder Koreander, der die gleichnamige Marke hier designed ist übrigens einer der top 5 designer in Australien und scheint schwer in Ordnung zu sein. Sein Atelier befindet sich hier direkt an der Central Station in Surry Hills und sein Laden in der gefragten Oxford Street. Während sich die Anne in der Arbeit versteckt suche ich momentan nach einem Zimmer für uns und nach einem Job. Erste kleine teilerfolge bleiben zum Glück nicht aus, was es dann doch ein wenig verschmerzen lässt das i bereits 20 dollar für Internet sowie 20 dollar für Telefonate (ausgenommen dem Notruf beim Günz, aber hey sorry i will mir bei Comunio keine Blöse geben) ausgegeben habe. So, jetzt penn i glei weg, Liebe Grüsse aus unten drunter, bis die Tage, euer Freund aus der Zukunft
veeeeeeeeery nice, schön zu hören dass ihr die strapazen gut überstanden habt! viel glück bei der wohnungs-, arbeitssuche und arbeit! Gruß ans andere Ende der Welt!!
Cheers,
vivi